THEMENFÜHRUNGEN

Zuschnitt: Ausstellungsansicht „Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 2023 © the artists / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia

Queer betrachtet

Entgegen heteronormativer Lesarten widmet sich dieser Rundgang den diversen queer connections im Hamburger Bahnhof.

  • Führung für Gruppen
    auf Deutsch & Englisch
    60 Min, 100 € zzgl. Eintritt
  • Buchung
    > 030 247 49 888
    museumsdienst@kulturprojekte.berlin

  • Öffentliche Führung
    auf Deutsch 12:00
    auf English 13:00
    Sa 08.06., 29.06., 13.07. & 10.08.


Ausstellungsansicht Ethos und Pathos. Die Berliner Bildhauerschule 1786-1914 im Hamburger Bahnhof, 1990

Historisch betrachtet

Das Museum und seine Geschichte stehen im Mittelpunkt der Führung, die sich entlang aktuell recherchierter Dokumente und historischer Objekte im Archivbereich des Museums bewegt.

  • Führung für Gruppen
    auf Deutsch & Englisch
    60 Min, 100 € zzgl. Eintritt
  • Buchung
    > 030 247 49 888
    museumsdienst@kulturprojekte.berlin

  • Öffentliche Führung
    auf Deutsch 12:00
    auf English 13:00
    Sa 15.06., 20.07., 17.08. & 31.08.


© the artists / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia

Feministisch betrachtet

Bei der Führung wird der Blick der Teilnehmenden aus feministischer Perspektive auf einzelne Werke im Museum gelenkt und Diskussionen zum Thema initiiert.

  • Führung für Gruppen
    auf Deutsch & Englisch
    60 Min, 100 € zzgl. Eintritt
  • Buchung
    > 030 247 49 888
    museumsdienst@kulturprojekte.berlin

  • Öffentliche Führung
    auf Deutsch 12:00
    auf English 13:00
    Sa 22.06., 27.07. & 24.08


Naama Tsabar, Estuaries,Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 2024, Performanceansicht / Performance view. Komponiert und aufgeführt von / Composed and performed by Julia Biłat, Gabriela Burdsall, Arone Dyer, Tatiana Heuman, Naïma Mazic, Rasha Nahas, Avishag Cohen Rodrigues, Sarah Strauss, Naama Tsabar. © Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Laura Fiorio

Sound
Ausstellung: > Naama Tsabar

Welche Verbindungen gibt es zwischen Kunst und Klang? Welche künstlerischen Interpretationen von Sound finden sich in der zeitgenössischen Kunst? Die Führung nimmt die Werke von Naama Tsabar als Ausgangspunkt für eine Erkundung des Museums entlang akustischer Werke.

  • Führung für Gruppen
    auf Deutsch & Englisch
    60 Min, 100 € zzgl. Eintritt
  • Buchung
    > 030 247 49 888
    museumsdienst@kulturprojekte.berlin

  • Öffentliche Führung
    auf Deutsch 12:00
    auf English 13:00
    Sa 
    01.06., 06.07., 03.08. & 07.09.